Der ROG Cup ist ein Kurz-Turnierformat für rote, orange, grüne und gelbe Jugendliche, das durch 4 Dinge besonders auffällt:
1) Einteilung ausschließlich nach Spielstärke (und nicht nach Alter)
2) Zeitdauer: 2 Stunden
3) Verkürzte Zählweisen
4) aja, und es kommt toll an bei den Jugendlichen und Eltern
Der ROG Cup 2022/23 findet in insgesamt 19 Hallen in 7 Landesverbänden statt. In jeder Halle wird eine eigene Turnierserie mit 5-6 Turnieren gespielt. Auch in der Freistädter Halle findet seit einigen Jahren eine ROG CUP Turnierserie statt!
Der ROG CUP unterscheidet sich von anderen Jugend- und Kids-Turnieren durch die Einteilung nach Spielstärke und nicht nach Alter! Somit werden auch die Spielerinnen und Spieler berücksichtigt, die erst später mit dem Tennisspielen begonnen haben und dadurch noch mit weicheren Bällen spielen.
Durch die zwei Stunden Spielzeit ist es zudem die ideale Trainingsergänzung im Winter! Es ist wichtig, dass die Kinder und Jugendliche nicht nur trainieren sondern auch matchen!! Alles jedoch unter dem Motto Sport & Spaß!
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt unter der OÖTV-Seite und 'Turnierkalender' -> https://www.ooetv.at/turniere/kalender.html
Spielmodus
Gespielt werden Round-Robin Runden (jeder gegen jeden) mit verkürzten Zählweisen:
Gruppengrößen
Punktewertung
Es gibt eine eigene Punktewertung für jede ROG CUP Serie. Die definitive Zuordnung zu einer der Spielstärkengruppen (z.B. Orange A, B oder C) wird nach dem 2. Termin fixiert.
Siegerehrung
Im Rahmen des letzten Turniers findet die Siegerehrung statt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe bekommen Pokale, alle anderen Medaillen. Zusätzlich bekommen alle Jugendliche als Dankeschön ein kleines Goodie - Sackerl!
Nenngeld
Das Nenngeld beträgt pro Turnier und Bewerb € 20,00!
Für die Kids und Jugendlichen des Freistädter Freizeitclubs bezahlt der Verein im Zuge der Jugendförderung das Nenngeld! Jährlich nehmen viele Spielerinnen und Spieler dieses Angebot des Freistädter Freizeitclubs in Anspruch!
Turnierleitung & Ansprechperson bei Fragen und Unklarheiten
Gusenbauer Daniela
E-Mail: daniela.gusenbauer@outlook.de
Mobil: 0660/41 65 268