Das Regionstraining ist eine zusätzliche Ergänzung zum Vereinstraining. Ein vereinsübergreifendes Training, mit dem Ziel einer Qualitätsverbesserung und somit einer besser ausgebildeten breiten Basis im Nachwuchs. Die regionalen Trainings sind der Einstieg und dienen zur Sichtung für den OÖ. Landeskader.
Ein gemeinsames Projekt von Eltern, Kindern, Vereinen, Trainern und dem OÖ. Tennisverband.
Der 32-er Kader wird auf zwei Gruppen zu jeweils 16 Spieler aufgeteilt. Diese zwei Gruppen haben dann jeweils ein Programm von 2,5 Stunden. In der 16-er Gruppe gibt es eine weitere Aufteilung. Eine 8-er Gruppe hat Koordinationstraining bzw. Matchtraining, die andere 8-er Gruppe wird in zwei 4-er Gruppen aufgeteilt. Diese beiden Gruppen trainieren tennisspezifisch, jeweils mit einem Trainer.
Bis spätestens 5 Minuten vor Trainingsstart haben alle Kaderspieler auf der Anlage anwesend zu sein. Beendet wird das Training mit einer gemeinsamen Nachbesprechung. Die Trainer stehen nach Möglichkeit gerne vor und nach dem Training für Fragen zur Verfügung.
Wintertermine (in der Halle):
Alle Termine finden in der Tennishalle Freistadt statt!
Adresse:
Freistädter Freizeitclub
Eglsee 12
4240 Freistadt
Das Training leitet ein staatlich geprüfter Tennislehrer (Haupttrainer). Dieser wird von 2 Co-Trainern aus der Region unterstützt.
04. Dezember 2022 von 11:00 bis 13:00
Beim Sichtungstraining können alle Kinder der Region zu einem Preis von € 20,- teilnehmen!! Die Trainer der Region Mühlviertel Nord/Linz entscheiden nach dem Training wer in den fixen Regionskader- bzw. in den Wartelistenkader kommt!
Vorbeischauen lohnt sich!!
Zitterl Sandra
E-Mail: sandra.zitterl@epnet.at
Telefon: 0650/3077090